Betrachte die Nuss zuerst als Ganzes in Bezug auf Licht- und Schattenverteilung und dann schau dir die Oberflächenstruktur genauer an. Hier gibt es auch noch zusätzlich ein intensives Spiel von Hell und Dunkel.
Zeichne die Nuss wenn möglich Freihand, das schult zusätzlich dein Auge. Vielleicht hast du auch einige Nuss-Modelle zuhause. Für die Bleistiftzeichnung solltest du die Form ca. verdreifachen damit du die feinen Strukturen gut erarbeiten kannst. Zu kleine Motive zum Üben macht es zu Anfang schwierig die Details entspannt zu Papier zu bringen.